Teppichbodenreinigung
Textile Bodenbeläge können je nach Materialbeschaffenheit und Verklebung nass oder trocken gereinigt werden. Die effektivste ist die Naßreinigung, die allerdings nur bei synthetischen Teppichböden durchgeführt werden darf.
Die Reinigung erfolgt in zwei Stufen: Um den Schmutz zu lösen, wird über eine Schamponiermaschine reichlich Wasser mit entsprechend dosierter Seife auf den Teppichboden aufgebracht. Tiefeingetragener Schmutz, wassergebundene Verfleckungen (Bier, Limonade etc.) werden somit aufgelöst und ausgeschwemmt.
Mit dem zweiten Arbeitsgang wird eine Maschine eingesetzt, die über einen Bodenadapter einen feinen Wassernebel in den Teppichboden ein- und das angelöste Schmutzseifenwasser gründlich ausspült und absaugt. Der textile Bodenbelag ist nun grundtief sauber und kann je nach Florhöhe- und Dichte nach ca. 24 Stunden Trocknungszeit wieder begangen werden.
Teppichböden, die aus Naturfasern wie Wolle, Baumwolle, Jute etc. hergestellt, oder mit einem textilen Rücken behaftet sind, dürfen nur trocken gereinigt werden. Auch hier können zwei Reinigungsverfahren angewandt werden. Ein Schaumprodukt wird maschinell, bürstenmechanisch aufgebracht und nach der Abtrocknung gründlich abgesaugt.
Desweiteren können sogenannte Pads, die sich unter schnelldrehenden Bürstscheiben statisch aufladen, dem Teppichboden Schmutz entziehen und ihn somit säubern.
Qualität muss nicht teuer sein. Sehen Sie unsere Preisliste.
